Marktforschung Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung März 2025
Brado Cuneo Nollau, LLC (“wir”, “uns”, “unser” oder “Brado”) verpflichtet sich, die Privatsphäre der Marktforschungsteilnehmer (“Sie”, “Ihr” oder “Teilnehmer”) zu schützen, indem wir diese Datenschutzrichtlinie (“Datenschutzrichtlinie”) und das geltende Recht (wie hierin definiert) einhalten. Wir haben bestimmte Technologien und bewährte Verfahren eingeführt, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten geschützt sind. Wir verkaufen Ihre persönlich identifizierbaren Informationen (hier als “PII” bezeichnet und hier weiter definiert) nicht. Wir werden PII niemals weitergeben oder für andere Zwecke außer der Marktforschung verwenden, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder sie werden anonymisiert und für Schulungszwecke verwendet.
Diese Datenschutzrichtlinie gibt einen Überblick über die Daten, die Brado erhebt, und darüber, was wir damit tun: Erhebung, Verwendung, Speicherung, Übertragung, Verarbeitung und Weitergabe. Darüber hinaus werden Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Verwendung und Verarbeitung Ihrer Daten, besondere oder einmalige Umstände und Ihre Kontaktaufnahme mit uns bei Fragen oder Wünschen in Bezug auf Ihre Daten oder unsere Datenschutzrichtlinie behandelt.
Wie die Informationen gesammelt werden
Brado erhält personenbezogene Daten direkt von den Teilnehmern, einschließlich Verbrauchern, Patienten und Gesundheitspersonal, sowie von Dritten (z. B. Personalvermittlungsfirmen und Kunden), denen Sie die Weitergabe Ihrer PII gestattet haben.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von PII ist die Erfüllung unserer Verträge mit unseren Kunden und die Erfüllung der Verpflichtungen aus einer Studienvereinbarung (hier definiert) mit Ihnen. Wir verarbeiten PII mit Ihrer Zustimmung, wenn Sie diese erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Arten von persönlich identifizierbaren Informationen (PII)
Wir verwenden den Begriff “PII” hier, um Definitionen aus verschiedenen Rechtsordnungen einzubeziehen. Je nach dem Ziel einer Marktforschungsstudie (“Studie”) kann Brado die folgenden Kategorien von PII über Sie erfassen:
- Kontaktinformationen: Vorname, Nachname, Arbeits-, Handy- und/oder private Telefonnummern, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Online-Kennungen, Kontodaten und Ausweisnummern.
- Demografische Informationen: Geburtsdatum, Geburtsort, Geschlecht, Ethnie, Versicherung, Haushaltseinkommen, Beschäftigung, Bildung, Familienstand, Wohnsituation, Religion, geografischer Standort.
- Meinungen, Erfahrungen, Vorlieben, Beruf und Mitgliedschaften.
- Gesundheitsinformationen: Vorgeschichte, Diagnosen, Medikamenteneinnahme und -behandlung, Impfungen.
- Persönliche Abbildungen: auf Fotos, Video, Audio oder anderen digitalen Medien aufgezeichnet.
Studienvereinbarung
Die genauen Kategorien der erfassten personenbezogenen Daten variieren je nach Studie und werden in einer oder mehreren separaten Vereinbarungen (“Studienvereinbarung”) definiert, die Sie unterzeichnen müssen, um Ihr Einverständnis zu erklären. In der Studienvereinbarung werden Ihre Verpflichtungen bezüglich der Vertraulichkeit angesprochen und es wird bestätigt, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Ihre Teilnahme ist freiwillig, aber wenn Sie sich entscheiden, die Studienvereinbarung nicht zu unterzeichnen, können Sie nicht an einer Studie teilnehmen.
Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte
Brado erkennt an und respektiert, dass die Teilnehmer je nach geltendem Recht die folgenden Rechte in Bezug auf ihre PII haben können:
- Über Nutzung und Verwaltung informiert werden
- Zugang, Berichtigung oder Korrektur
- Löschung, Entfernung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Einreichen einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Ihrem Land
- Rechte im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung und dem Profiling.
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre PII ändern oder löschen, können Sie uns unter InfoSec@brado.net kontaktieren. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten so schnell wie möglich zu löschen, aber einige Daten können in archivierten/gesicherten Kopien für unsere Aufzeichnungen oder aus anderen Gründen, die durch geltendes Recht vorgeschrieben sind, verbleiben. Für die Zwecke dieses Dokuments kann “geltendes Recht” die Datenschutzgesetze Ihres Staates, Landes oder einer anderen Gerichtsbarkeit umfassen.
Wenn die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen (GDPR) auf unsere Verarbeitung Ihrer PII Anwendung finden (wenn Sie in einem Land wohnen oder Bürger eines Landes sind, das Teil der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums ist), haben Sie auch das Recht, eine eingeschränkte Verarbeitung zu verlangen, der Verarbeitung zu widersprechen oder Datenübertragbarkeit zu beantragen.
Wie Informationen weitergegeben werden
Wir können die von uns erfassten PII wie unten beschrieben oder auf andere Weise zum Zeitpunkt der Erfassung der Daten offenlegen.
- PII sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht außerhalb von Brado (und den Kunden und Unterauftragnehmern/
Unterverarbeitern von Brado) offengelegt werden, es sei denn, Sie haben Ihr Einverständnis gegeben oder es ist nach geltendem Recht oder per Gerichtsbeschluss erforderlich. - Brado kann PII an unsere Drittdienstleister weitergeben, z. B. an Personalvermittlungsfirmen, Moderatoren, Übersetzer und Plattformen, die Marktforschungsumfragen oder -interviews durchführen. Diese Dritten sind befugt, Ihre PII nur so weit zu verwenden, wie es für die Erbringung von Marktforschungsdienstleistunge
n erforderlich ist. Dies kann die Übermittlung von Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zur Folge haben, in denen andere Datenschutzbestimmungen gelten. Den Teilnehmern wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinien der an einer Studie beteiligten Dritten zu lesen. - Brado wird keine PII an einen Ort außerhalb der USA oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, es sei denn, dieses Gebiet oder Land gewährleistet ein angemessenes Schutzniveau für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen.
Wie Brado Ihre Rechte wahrnimmt
Dieser Abschnitt informiert die Teilnehmer über die Prioritäten, Prozesse und Richtlinien von Brado in Bezug auf personenbezogene Daten und Studien.
- Die Teilnahme an einer Studie ist freiwillig, und die Teilnehmer können sich jederzeit von einer Studie abmelden (zurückziehen).
- Die Auswahl der Teilnehmer kann auf einer automatisierten Entscheidungsfindung anhand eines Standard-Entscheidungsbaums basieren, der die von Ihnen zur Verfügung gestellten demografischen Daten, Einstellungen und Verhaltensinformationen berücksichtigt. Bei der Auswahl der Teilnehmer wird keine künstliche Intelligenz eingesetzt.
- Brado erhebt nur die für eine Studie erforderlichen personenbezogenen Daten. Bevor wir fortfahren, holen wir stets Ihre schriftliche Zustimmung ein. Wir analysieren diese Daten und stellen sie unseren Kunden in anonymisierter, zusammengefasster und nicht identifizierter Form als Zusammenfassungen, Empfehlungen und Präsentationen zur Verfügung.
- Brado ist bestrebt, PII von Teilnehmern in Übereinstimmung mit geltendem Recht zu sammeln, zu speichern, zu verarbeiten und zu nutzen. Brado hält sich an die Gesetze, Vorschriften und Branchenkodizes der Standorte, an denen wir Forschungsarbeiten durchführen.
- Brado wird PII nur für den Zweck verwenden, dem Sie zugestimmt haben, und sie werden gelöscht, wenn dieser Zweck gemäß unserer Datenaufbewahrungsrichtlinie abgeschlossen ist. Brado wird PII nicht verkaufen oder für Werbung oder andere kommerzielle Zwecke verwenden.
- Brado wird PII ausschließlich für den vereinbarten Zweck und in Übereinstimmung mit unserer Richtlinie zur Datenaufbewahrung verwenden. Nach Beendigung des vereinbarten Dienstes löscht Brado die PII. Darüber hinaus verkauft oder verwendet Brado PII nicht für Werbung oder andere kommerzielle Zwecke.
- Wir ergreifen angemessene physische, technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre PII vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen. Jedoch kann kein System eine vollkommene Sicherheit garantieren, und es besteht ein gewisses Risiko, wenn Sie personenbezogene Daten online weitergeben. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Sicherheitsvorfall aufgetreten ist, benachrichtigen Sie uns unverzüglich unter InfoSec@brado.net.
- Unstimmigkeiten oder Bedenken hinsichtlich eines möglichen Datenmissbrauchs werden zeitnah behandelt und gelöst.
Ausnahmen oder besondere Umstände
Videoaufzeichnungen von Studien, die das persönliche Bild und die Stimme der Teilnehmer enthalten, können an unsere Kunden weitergegeben und nach Abschluss der Studie aufbewahrt werden, dürfen aber keine anderen personenbezogenen Daten enthalten.
Studienvereinbarungen mit Ihrer Unterschrift werden so aufbewahrt, wie es das geltende Recht, Kundenvereinbarungen oder Branchenstandards vorschreiben.
Marktforschung im Gesundheitswesen
Brado verwaltet Studien in den Bereichen Gesundheitswesen und Medizin, und daher fragen wir häufig Informationen über Gesundheit, Symptome, Medikamente und Behandlungen ab.
Wenn Sie während der Studie ein unerwünschtes Ereignis (z. B. eine negative Reaktion auf ein Medikament) oder eine Qualitätsbeschwerde erwähnen, ist Brado verpflichtet, dies zu melden. Bei der Meldung können wir zusätzliche Details zur Bewertung erfragen. Sie haben das Recht, zusätzliche Angaben zu machen oder dies zu verweigern.
Wenn es sich bei unserem Kunden um eine geschützte Einrichtung handelt und geschützte Gesundheitsinformationen (PHI) gesammelt werden, gilt unter anderem der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA).
Forschung unter Beteiligung von Kindern
Wenn an einer Studie Kinder beteiligt sind, benötigen wir die Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten und können deren Anwesenheit oder Teilnahme an der Studie gemäß geltendem Recht verlangen. Ansonsten bittet Brado nicht wissentlich um PII von Personen unter 18 Jahren und sammelt diese auch nicht. In der Studienvereinbarung muss ein Teilnehmer bestätigen, dass er mindestens 18 Jahre alt ist.
Aufbewahrung von Daten
PII werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der vorgesehenen Zwecke erforderlich ist. Es gibt jedoch bestimmte rechtliche Anforderungen, die eine längere Aufbewahrung von personenbezogenen Daten erfordern können. Zu diesen Verpflichtungen gehören Buchhaltungs-, Rechnungslegungs- und Steuergesetze. Obwohl das Hauptziel darin besteht, die Aufbewahrungszeit zu minimieren, hat die Einhaltung dieser gesetzlichen Vorschriften Vorrang.
Sollten Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, Ihre Zustimmung zu widerrufen, werden die auf der Grundlage Ihrer vorherigen Zustimmung verarbeiteten personenbezogenen Daten gelöscht.
Wie Sie uns kontaktieren können
Senden Sie eine E-Mail an InfoSec@brado.net oder schreiben Sie an Brado Cuneo Nollau, LLC, 4565 McRee Avenue, St. Louis, MO 63110, USA; z. Hd.: Datenschutzbeauftragter. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt beantworten.
Bitte geben Sie in Ihrer Mitteilung den Namen und das Datum der Studie, Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Namen des Unternehmens des Anwerbers an.
Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten können personenbezogene Informationen (PII) enthalten und werden für rechtliche Zwecke aufbewahrt.
Wir dürfen nur Anfragen in Bezug auf die PII bearbeiten, die mit der E-Mail-Adresse verbunden sind, die die Anfrage gesendet hat.
Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer PII nicht mit dem übereinstimmt, was wir in dieser Datenschutzerklärung beschrieben haben, oder anderweitig gegen geltendes Recht für personenbezogene Daten verstößt, wenden Sie sich bitte an uns. Wenn Sie in einem Land wohnen oder Bürger eines Landes sind, das Teil der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums ist, können Sie sich alternativ an die Datenschutzbehörde in Ihrem Land wenden.
Obligatorische Offenlegung
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre PII offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir glauben, dass die Verwendung oder Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder einem Gesetz, einem Gerichtsbeschluss oder einem rechtlichen Verfahren nachzukommen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten und sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
Diese Datenschutzrichtlinie stellt keinen Vertrag dar und begründet keine Rechte oder Pflichten.